Die betriebswirtschaftliche Online-Analyse muss sein, denn Ideen gibt es viele und je besser wir Bescheid wissen, desto besser
Design-Thinking-Process
Das Ziel ist, möglichst schnell und günstig einen Prototyp zu erstellen um die Idee am Markt zu testen. Kommt die Idee im Online-Markt an, gehts weiter!
Schulung & Referate
Wie testet man die Chancen einer Idee am Online-Markt schnell und mit einem möglichst geringen finanziellen Risiko?
Erfolg wird nicht anhand der Idee gemessendie Umsetzung ist das was zählt
Verstehen
Es gilt das Problem, die Lösung, den Markt, die Technologie und die Randbedingungen zu verstehen
Prototyp entwickeln
Mit möglichst geringem finanziellen und zeitlichen Aufwand einen Prototypen erstellen
Beobachten & Analysieren
Verhalten der Menschen in realen Situationen mit Bezug auf die konkrete Aufgabenstellung
Markttest
Sein oder nicht sein. Jetzt stellt sich heraus, ob die Idee bei den Kunden ankommt und wie es weiter geht.
Ideen finden
Entwickeln von Möglichkeiten für die Umsetzung Ihrer Business-Idee – mit möglichst wenig Ressourcen
Finanzierung
Der Prototyp kommt gut an? Dann sollte die Finanzierung zum Thema werden. Wie wärs z.B. mit Crowdfunding?
Visualisierung
Design von Lösungsentwürfe (3D, Simulation, Prototypen, Graphiken, Zeichnungen etc.)
Ressourcen
Nebst den finanziellen Mitteln stehen die Entwicklung, das Marketing und weitere Massnahmen im Vordergrund